Flaggeninsel Uyuni
Zugfriedhof von Uyuni
haufenweise salz aus uyuni
die Insel Incahuasi in Uyuni
fahrer beim fotografieren in uyuni
spiegeleffekt in den salzebenen von uyuni
weinverkostung in den salzebenen von uyuni
Salz-Hotel Uyuni
Salz-Hotel Uyuni
fghgf
tal der felsen uyuni tour
canyon der anakonda uyuni tour
Besichtigung des Vulkans Uyuni im Hintergrund
steinbaum in uyuni tour
howlanders im hochland von bolivien
Wüstenhotel in Uyuni Tour
Wüstenhotel in Uyuni private Tour
Herberge Nacht 2
speisesaal hostal noche 2
rote Lagune
Geysirfeld Morgensonne
Lagune des Hochplateaus von Uyuni
Polques heiße Quellen
1 / 23

Privattour zum Salzsee von Uyuni

3-Tages Tour mit privatem Service und Unterkunft in Herbergen oder Hotels.

(14 Bewertungen)
Uyuni
3 Tage
Spanisch
Start: Von Uyuni zwischen 9 und 10 Uhr
Ende: Nach Uyuni zwischen 19 und 19.30 Uhr (wenn der zusätzliche "Transfer nach San Pedro de Atacama" inbegriffen ist, werden Sie dort zwischen 15 und 16 Uhr ankommen)
Kostenlos stornieren!

Information

Die 3-tägige Tour zu den Salinen von Uyuni folgt dem Programm der klassischen Uyuni Salt Flats Tour und besucht die schönsten Gebiete: die Salinen von Uyuni, die Insel Incahuasi, das Naturschutzgebiet Eduardo Abaroa, die Lagunen im Hochland (einschließlich der Roten Lagune), die Siloli-Wüste, das Geysirfeld „Sol de la mañana“ und die heißen Quellen von Polques.

Sie reisen in einem Fahrzeug mit privatem Fahrer, exklusiv für Ihre Gruppe. So genießen Sie maximale Flexibilität bei der Zeitplanung, ohne an feste Fahrpläne gebunden zu sein. Dank der kleineren Gruppengröße profitieren Sie von einer besonders komfortablen Fahrt. Ihre Unterbringung erfolgt in Hotels oder Herbergen, stets in privaten Zimmern.

Insgesamt legen Sie 900 km in einem Geländewagen zurück, begleitet von Ihrem privaten Fahrer, der für höchste Qualität und Sicherheit sorgt. Auf Wunsch können Sie gegen Aufpreis einen zweisprachigen Reiseleiter (Englisch-Spanisch) hinzubuchen.

Erkunden Sie mit den schönsten Touren die faszinierende Salar de Uyuni. Finden Sie hier die perfekte 👉 Tour zum Salar de Uyuni

Überblick

In der Tour enthalten

  • Fachkundiger Fahrer
  • Privatfahrzeug nur für Ihre Gruppe
  • Unterkunft in Herbergen/Hotels je nach gewählter Option
  • Vollpension (vegetarische Mahlzeiten möglich)

Nicht im Preis inbegriffen

  • Hygieneartikel
  • Zutritt zu Incahuasi, den heißen Quellen und dem Nationalreservat
  • Englisch oder Spanisch sprechender Führer (als Extra erhältlich)
  • Transfer nach San Pedro de Atacama (als Extra erhältlich)

Wichtige Informationen

Es ist äußerst wichtig, sich vor Tourbeginn an die Höhe zu akklimatisieren, da die Route durch hoch gelegene Gebiete führt.

Die Unterbringung im Hotel hängt von der Verfügbarkeit ab. Die Übernachtungen sind im Preis inbegriffen:

Nacht 1: Palacio de Sal o Luna Salada.

Nacht 2: Tayka del Desierto oder Mallcu Cueva.

Da es sich um eine private Tour handelt, kann die Reiseroute - wenn möglich - an Ihre Wünsche angepasst werden. Der Fahrer kann die Reiseroute nach eigenem Ermessen leicht abändern, aber die in der Reiseroute angegebenen Orte werden immer besucht*.

🌧️*Während der Regenzeit (Dezember bis März) kann die Reiseroute geändert werden, da die Salinen überflutet sind und einige Gebiete wie die Insel Incahuasi oder einige Unterkünfte unzugänglich sind. Die Überschwemmungsgebiete ändern sich ständig, so dass der Fahrer je nach der aktuellen Situation die beste Alternative anbieten wird, damit Sie die Tour optimal genießen können.

💰Die Bezahlung der Tickets und des Transfers nach San Pedro de Atacama muss in bolivianischen Pesos erfolgen.

Stornierungsbedingungen

Hotelunterkunft: 70 % des gezahlten Betrags werden zurückerstattet, wenn die Stornierung mehr als 30 Tage im Voraus erfolgt. Bei einer Stornierung zwischen 30 und 15 Tagen vor der Reise werden 50 % des gezahlten Betrags zurückerstattet. Nach diesem Datum oder wenn die Tour nicht stattfindet, werden keine Rückerstattungen mehr geleistet.

Unterkunft in Jugendherbergen: Wenn Sie 48 Stunden vor Reisebeginn stornieren, erhalten Sie 100% des gezahlten Betrags. Nach dieser Frist oder bei Nichterscheinen werden keine Rückzahlungen geleistet.

Reiseroute

TAG 1 Zugfriedhof - Salar de Uyuni - Playa Blanca Museum - Insel Incahuasi

Unterkunft (je nach gewählter Option)

  • Privatzimmer im Hostal de sal La Cabaña in San Juan [oder einer gleichwertigen Unterkunft]
  • Privatzimmer im Hotel Palacio de Sal ⭐⭐⭐ [oder einer gleichwertigen Unterkunft]

Abholung und Beginn der Tour

Ihr privater Fahrer wird Sie zwischen 9 und 10 Uhr an Ihrer Unterkunft in Uyuni abholen. Falls Sie am Flughafen oder Busbahnhof in Uyuni abgeholt werden möchten, wählen Sie bitte diese Möglichkeit im Abschnitt "Extras".

start der privaten tour in uyuni

Eisenbahn-Friedhof

Kurz nach Beginn der Tour halten Sie am Eisenbahnfriedhof, auf dem alte Lokomotiven stillgelegt wurden und eine einzigartige Landschaft inmitten von Leere und Wüste bilden. Letztendlich spiegelt die Topographie des Friedhofs die wirtschaftliche Blüte wider, die Uyuni einst erlebte.

Eisenbahn-Friedhof uyuni

Colchani und Salzmuseum

Colchani ist das Tor zur Salzwüste von Uyuni – ein kleines Dorf, in dem Sie das Salzmuseum und die Raffinerie besichtigen können, in der das Salz verarbeitet wird. Zudem haben Sie die Möglichkeit, lokale Handwerksläden zu besuchen, die vor allem Produkte aus Alpakawolle und Salz anbieten.

Salzwüste Uyuni

Salzsee von Uyuni

Ihr Besuch in der Salzwüste beginnt mit der Erkundung der Salzhaufen, der „Augen der Salzwüste“ und des aus Salzblöcken erbauten Museums Playa Blanca. Sobald Sie dort angekommen sind, ist es Zeit, die Kameras herauszuholen und beeindruckende Perspektivfotos zu schießen. Ihr Fahrer steht Ihnen dabei zur Seite und hilft Ihnen, die besten Aufnahmen dieses einzigartigen Ortes einzufangen.

dakar denkmal in uyuni

Incahuasi 🌵

Mitten in der endlosen Weite der Salzwüste erhebt sich dieser kleine Hügel, der wie eine Insel in einem Meer aus Salz wirkt. Dieses einzigartige Ökosystem beheimatet riesige Kakteen, die als „Cardones“ bekannt sind. Dank der erhöhten Lage bietet die Insel den besten Panoramablick auf den Salzsee – ein perfekter Ort für beeindruckende Fotos. Sie haben ausreichend Zeit, die Insel zu erkunden, auf ihren Pfaden zu wandern und, wenn das Wetter mitspielt, am Fuße der Insel ein gemütliches Mittagessen zu genießen.

Insel Incahuasi in Uyuni

Sonnenuntergang auf der Salzwüste von Uyuni - Salzunterkunft

Allmählich nähern Sie sich Ihrer Unterkunft, von der aus Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang über der Salzwüste erleben können. Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer, und das Abendessen wird in der gebuchten Unterkunft serviert.

Enjoy all the comforts of hotel accommodation, with all entrances included and maximum flexibility

TAG 2 Altiplanische Lagunen - Eduardo Abaroa Reservat - Siloli Wüste

Unterkunft (je nach gewählter Option)

  • Privatzimmer im Hostal Árbol de Piedra in Huayllajara [oder einer gleichwertigen Unterkunft]
  • Privatzimmer im Hotel Mallcu Cueva ⭐⭐⭐ [oder einer gleichwertigen Unterkunft]

Tal der Felsen, Schlucht von Sora und altiplanische Lagunen.

An diesem Tag starten Sie früh in den Tag und beginnen nach dem Frühstück Ihre 4x4-Tour zur Kirche von San Cristóbal. Anschließend besuchen Sie das Tal der Rocas und die Schlucht von Sora, stets mit dem imposanten Vulkan Ollagüe im Hintergrund. Schließlich erreichen Sie die Lagunen Capaña, Hedionda, Hona und Ramadita, die als altiplanische oder farbige Lagunen bekannt sind. An jeder dieser Lagunen legen Sie einen Halt ein und nehmen sich ausreichend Zeit, um ihre Schönheit in Ruhe zu bewundern.

uyuni altiplanische Lagunen

Nationales Reservat der Andenfauna Eduardo Abaroa und Siloli-Wüste

Der Tag führt Sie weiter durch das Eduardo Abaroa Nationale Anden-Tierreservat, das auf über 5.000 Metern Höhe liegt. Sie erreichen die Siloli-Wüste, bekannt für ihre beeindruckenden Vulkanlandschaften in verschiedensten Farben und den berühmten Steinbaum. Am Ende des Tages kommen Sie in Ihrer Unterkunft an, wo Sie zu Abend essen und die Nacht verbringen.

Uyuni Stein Baum

TAG 3 Rote Lagune - Geysirfeld - Polques heiße Quellen - Salvador Dalí Wüste - Uyuni / San Pedro de Atacama

Rote Lagune und Geysirfeld Sol de la Mañana

Am letzten Tag genießen Sie ein frühes Frühstück, bevor Sie die Laguna Colorada besuchen, die von rosa Flamingos bevölkert ist. Der Vormittag setzt sich mit einem Ausflug zum Geysirfeld Sol de la Mañana fort, bekannt für seine beeindruckenden Formationen. Besonders eindrucksvoll sind die Fumarolen, die in den frühen Morgenstunden aufgrund des Temperaturunterschieds besonders spektakulär wirken.

Geysirfeld Sol de la Mañana

Die heißen Quellen von Polques und die Wüste von Salvador Dalí

Der letzte Besuch des Tages führt Sie zu einem der schönsten Orte: den heißen Quellen von Polques, wo Sie in den natürlichen heißen Quellen entspannen können – umgeben von einer atemberaubenden Landschaft.

💬Howlanders Tipp: 

*Der Temperaturkontrast zur Kälte draußen ist in den Wintermonaten (Juni bis September) besonders stark. Daher sollten Sie sich beim Aussteigen schnell abtrocknen und vor dem Baden etwas Süßes trinken, um einen Abfall des Blutdrucks zu vermeiden.

Nach dem Schwimmen geht es weiter in die Wüste Salvador Dalí, wo Sie die Grüne und die Weiße Lagune besuchen. Von beiden Lagunen aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick, mit dem Vulkan Licancabur im Hintergrund – eine perfekte Kulisse für die Erkundung der Umgebung.

Polques heiße Quellen

An diesem Punkt wird der Reiseverlauf je nach gewählter Option angepasst:

  • Transfer nach San Pedro de Atacama: Sie fahren zur Grenze, um dort ein anderes Fahrzeug zu nehmen, das Sie nach San Pedro de Atacama (Chile) bringt. Dort werden Sie zwischen 15 und 16 Uhr ankommen (als Extra erhältlich).
  • Rückfahrt nach Uyuni: Sie machen sich auf den Rückweg nach Uyuni, mit einem kurzen Halt in der Laguna Negra zum Mittagessen, bevor Sie schließlich gegen 19 Uhr in Uyuni ankommen. Da es sich um eine private Tour handelt, können Sie die Ankunftszeit in Uyuni ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Fahrzeuge auf der Uyuni-Tour

Was Sie zur Tour Privat zum Salzsee von Uyuni mitbringen sollen

  • Reisepass
  • Warme Kleidung
  • Wasserdichte Jacke (zwischen Dezember und März)
  • Sonnenbrille
  • Bequemes Schuhwerk (wenn möglich Bergschuhe)
  • Badesachen und Handtuch (für die heißen Quellen)
  • Sonnenschutzmittel und Lippenbalsam
  • Körperpflegeartikel und Medikamente
  • Taschenlampe
  • Bargeld für eventuelle zusätzliche Ausgaben
  • Kamera (der Salzsee von Uyuni ist eine großartige Gelegenheit für Fotofreunde)
  • Medikamente gegen Höhenkrankheit (falls Sie sie für notwendig halten)

Wo beginnt die Tour Privat zum Salzsee von Uyuni

Wenn Ihr Ausgangspunkt La Paz ist, können Sie nach Uyuni fliegen oder mit dem Bus anreisen. Wir empfehlen den touristischen Nachtbus der Unternehmen Bus Titicaca oder Bus Cisne, der von La Paz aus fährt. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit für ein Frühstück, bevor die Tour beginnt.

*Falls Sie am selben Tag in Uyuni ankommen, an dem die Tour startet, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Transfer vom Busbahnhof oder Flughafen an. Wenn Sie bereits am Vortag anreisen, erfolgt die Abholung an Ihrer Unterkunft in Uyuni. Ein Transfer von Hotels außerhalb von Uyuni ist ebenfalls möglich und kann als Zusatzoption gebucht werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Wann können wir den Spiegeleffekt sehen?

    Der Spiegeleffekt tritt während der Regenzeit (Januar, Februar und März) auf. Bei diesem Phänomen, das auch als Spiegelung bezeichnet wird, reflektiert sich der Himmel in der Oberfläche der Salzwüste.

  • Spricht der Fahrer Englisch/Deutsch und wird er/sie uns Erklärungen geben und uns beim Fotografieren helfen?

    Die Fahrer sprechen in der Regel kein Englisch und geben keine Erläuterungen im Sinne eines Reiseführers, obwohl sie Ihnen helfen, die Landschaft zu erkunden. Sie helfen Ihnen auch, die besten Fotos zu machen.

  • Kann ich die Reiseroute ändern?

    Ja, da es sich um eine private Tour handelt, können Sie Änderungen an der Reiseroute anfragen, solange es sich nicht um größere Änderungen handelt. Zum Beispiel können Sie darum bitten, bestimmte Haltestellen auszulassen, um mehr Zeit für andere Stopps zu haben.

  • Wie sehen die Fahrzeuge aus, die für die Tournee verwendet werden?

    Die Touren zur Uyuni-Salzplatte werden in 7-sitzigen 4x4-Fahrzeugen durchgeführt, meist von der Marke Toyota Land Cruiser. Sechs Sitze sind für die Reisenden vorgesehen, der siebte für den Fahrer.

  • Ist es während der Tournee besonders kalt?

    Von April bis September sind die Temperaturen sehr niedrig. Tagsüber liegen sie bei etwa 10ºC, aber nachts sinken sie auf -5ºC. Die Monate Juni, Juli und August sind besonders kalt. Von Oktober bis März steigen die Temperaturen tagsüber auf bis zu 20ºC und sinken nachts auf etwa 5ºC.

  • Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?

    Das Gewicht Ihres Gepäcks sollte 18 kg nicht überschreiten. Es wird auf dem Dach des 4x4-Fahrzeugs platziert und durch eine wasserdichte Isolierung geschützt. Es empfiehlt sich, eine kleinere Tasche für Ihre Kamera, Wasser, Snacks usw. mitzunehmen. Der Zugriff auf das Hauptgepäck ist erst bei der Ankunft in der Unterkunft möglich. Falls Ihre Reise einen Transfer nach Chile umfasst, gibt es aus offensichtlichen Gründen keine Gepäckbeschränkungen.

  • Ändert sich die Reiseroute während der Regenzeit?

    Das hängt von den Bedingungen ab. Normalerweise sind bestimmte Gebiete während der Regenzeit überschwemmt, sodass die Route aus Sicherheitsgründen geändert wird. Im Fall von Incahuasi, wo dies häufiger vorkommt, werden alternative Gebiete besucht, da es ansonsten nicht zugänglich ist.

  • Wie ist die Unterbringung während der Tour?

    Es gibt zwei Unterbringungsoptionen während der Tour: in Hotels oder in Herbergen.

    Die Herbergen sind einfach, wobei die erste Nacht in einer Salzherberge verbracht wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Uyuni-Touren ist diese Salzherberge kleiner und bietet bessere Gemeinschaftsräume sowie mehr Badezimmer (je nach Verfügbarkeit). In der zweiten Nacht übernachten Sie in einer kleinen Herberge in der Nähe der Laguna Colorada. Keine der Unterkünfte verfügt über Heizung in den Zimmern, und die Nächte im Winter können sehr kalt sein. Daher haben Sie die Möglichkeit, einen Schlafsack anzufordern, indem Sie einen Vermerk in der Reservierung hinterlassen und diesen bei der Ankunft bezahlen. Das Unterkunftsangebot in der Region ist allgemein sehr begrenzt, und die meisten Unterkünfte werden von den Dorfbewohnern geführt. Es handelt sich um sehr einfache Unterkünfte ohne jeglichen Luxus.

    Wenn Sie eine komfortablere und hochwertigere Unterkunft bevorzugen, müssen Sie sich für ein 3-Sterne-Hotel entscheiden, da es keine Unterkünfte mit mittlerem Standard gibt.

Tour-Bewertungen Privat zum Salzsee von Uyuni mit Howlanders

Loading...

Andere interessante Touren für Sie Bolivien

Andere Reisende haben gebucht

ab