Ausblicke auf das isländische Hochland
Gruppe posiert neben dem Plakat Laugavegur
Person, die den Fluss überquert
Sonnenuntergang beim Laugavegur-Trekking 4 Tage
Tinedas auf dem Landmannalaugar-Campingplatz
Menschen, die während der 4-tägigen Laugavegur-Wanderung zu Mittag essen
Menschen in den heißen Quellen
Landschaft des Thórsmörk-Tals
Schutzhütte und Lager am See Álftavatn
Gruppe bereit zum Gehen
Markarfljót-Schlucht
Menschen, die auf dem Wanderweg gehen
Fahrzeug auf der Laugavegur-Trekkingstraße
Landschaften während der Laugavegur-Tour
1 / 14

Laugavegur-Trekking – 4 Tage Camping (Kurzversion)

Wandern Sie die kürzere Version von Islands ikonischem Trekking ab der Landmannalaugar-Hütte.

(2 Bewertungen)

Die Verfügbarkeit von Campingplätzen ist begrenzt - sichern Sie sich Ihren Platz, indem Sie im Voraus reservieren.

Reykjavik
4 Tage
Selbstgesteuert
Start: Vom Treffpunkt in Reykjavik um 6:30 Uhr oder um 8:45 Uhr in Hella
Ende: Zum Treffpunkt in Reykjavik um 20:00 Uhr.
Kostenlos stornieren!

Information

Die Laugavegur-Trekking – 4 Tage Camping (Kurzversion) ist die perfekte Option für alle, die den kultigen Laugavegur Trail in kürzerer Zeit erleben möchten. Bei dieser kürzeren Version des Laugavegur Camping Trek - 5 Tage Selbstführung wandern Sie 55 km durch Vulkanlandschaften, Rhyolithberge und Gletschertäler und campen inmitten der Natur.

Die Tour beinhaltet Bustransfers von Reykjavík, Touristensteuer, Wanderwege und Karten der Route, 24/7 Betreuung während der Wanderung und 3 Übernachtungen auf den Campingplätzen Landmannalaugar, Álftavatn und Emstrur. Wenn Sie es wünschen, können Sie diese Leistungen zusätzlich buchen, um Ihre Reise noch komfortabler zu gestalten:

  • Trekkingstöcke.
  • Campingausrüstung: Zelt, Schlafsack, Matte und Laken.
  • Gepäcktransport zwischen den Camps.
  • Essen und Kochgeschirr: 3 Mahlzeiten pro Tag, Kocher, Gas und Kochtopf.
  • Flughafentransfers

Mit Howlanders haben Sie die beste Unterstützung, um dieses Abenteuer in Ihrem eigenen Tempo und ohne Komplikationen zu erleben. Sind Sie bereit, einen der spektakulärsten Trecks der Welt zu erkunden?

Überblick

In der Tour enthalten

  • Hin- und Rücktransfer von Reykjavik
  • 3 Übernachtungen auf dem Campingplatz
  • Details zur Reiseroute (GPS-Tracks und Karten)
  • 24/7-Support während der Tage auf der Straße
  • Rate der touristischen Aktivitäten in Island

Nicht im Preis inbegriffen

  • Campingausrüstung [als Extra erhältlich]
  • Mahlzeiten und Kochpaket [als Extra erhältlich]
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften [als Extra erhältlich]
  • Flughafentransfers [als Extra erhältlich]
  • Trekkingstöcke [als Extra erhältlich]

Wichtige Informationen

📍 TREFFPUNKT

  • Bei der Bearbeitung Ihrer Reservierung müssen Sie den Treffpunkt oder die Bushaltestelle angeben, an der Sie am ersten Tag der Tour abgeholt werden wollen.

🚫EINSCHRÄNKUNGEN

  • Diese Wanderung hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad, erfordert also eine gute Kondition und ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder schwangere Frauen geeignet.
  • Das Mindestalter für die Teilnahme ist 16 Jahre.

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung!

  • Wenn Sie mindestens 25 Tage vor Beginn der Tour stornieren, erhalten Sie eine 100%ige Rückerstattung des gezahlten Betrags.
  • Wenn Sie zwischen 24 und 15 Tagen vor Beginn der Tour stornieren, erhalten Sie 75% des Gesamtpreises zurück.
  • Wenn Sie zwischen 14 und 6 Tagen vor Reisebeginn stornieren, erhalten Sie eine Rückerstattung von 50% des Gesamtpreises.

Nach dieser Zeit oder bei Nichtteilnahme an der Aktivität erfolgt keine Rückerstattung mehr.

Reiseroute

TAG 1 Reykjavik - Landmannalaugar

Entfernung: 11 km

Schwierigkeitsgrad: niedrig-mittel

Höhendifferenz: 402 m

Negativer Höhenunterschied: 380 m

Dauer: 4-5 Stunden

Unterkunft: Campingplatz Landmannalaugar

✨ Höhepunkte: Landmannalaugar-Hütte und heiße Quellen

Abholung in Reykjavik

Das Laugavegur-Trekking – 4 Tage Camping (Kurzversion) beginnt mit der Abholung an unserer Unterkunft in Reykjavik um 6:30 Uhr morgens. Sobald die gesamte Gruppe im Bus versammelt ist, machen wir uns auf den Weg, um 4 Stunden lang vulkanische Landschaften, farbenfrohe Berge und Gletscherflüsse zu beobachten, bis wir Landmannalaugar erreichen.

Halt in Hella

Um 8:45 Uhr wird das Fahrzeug einen kurzen Halt in Hella einlegen. Wenn Sie sich uns hier anschließen, sollten Sie mindestens 10-15 Minuten früher an der Bushaltestelle - Olís Tankstelle - eintreffen. Sie können diesen Halt auch nutzen, um etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen, bevor Sie ins Hochland fahren.

4x4-Fahrzeug auf dem Weg nach Landmannalugar

Landamannalaugar

Gegen 10 Uhr erreichen wir unseren ersten Campingplatz in Landmannalaugar, dem Ausgangspunkt des Laugavegur Trek und anderer Wanderwege im Fjallabak-Naturreservat.

Sie schlafen auf Campingplätzen in der Nähe der Hütten, die über Toiletten und Duschen verfügen (Benutzung nicht inbegriffen, 1.000 ISK pro Dusche). Bei Ihrer Ankunft checken Sie ein und bauen Ihr Zelt auf. Wenn Sie sich für die Option Campingausrüstung entschieden haben, erhalten Sie ein kompaktes Zelt, eine Isomatte und einen Schlafsack und werden bei Bedarf beim Aufbau unterstützt.

Wenn Sie es vorziehen, Ihre eigene Ausrüstung mitzubringen, vergewissern Sie sich, dass sie den Anforderungen entspricht:

  • 3-Jahreszeiten-Zelt
  • Schlafsack mit einer Komforttemperatur von mindestens 2°C (36°F)
  • Kompakte Matratze mit einem R-Wert von mehr als 3
Panoramablick auf die Landmannalaugar-Hütte und den Campingplatz

Lanmannalaugar-Trekking

Sobald das Lager aufgebaut ist, können wir eine kurze Wanderung von 11 km unternehmen. Es ist Zeit, das Fjallabak-Naturreservat mit seinen bunten Bergen, Lavafeldern und heißen Quellen zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in den heißen Quellen in der Nähe der Schutzhütte zu entspannen.

Nach der Wanderung und der Entspannung ist es Zeit, zu Abend zu essen und sich für den nächsten Tag auszuruhen.

🩵 HOWLANDERS-TIPP

Da es während der Wanderung keine Supermärkte oder Restaurants gibt, empfehlen wir Ihnen, alles Notwendige mitzunehmen. Wenn Sie es vorziehen, können Sie das Paket Lebensmittel und Kochen extra buchen, das drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittag- und Abendessen) und alle notwendigen Geräte zum Kochen enthält: Brenner, Gaskanister und Kochtopf.

Menschen beim Baden in den heißen Quellen

TAG 2 Landmannalaugar - Hrafntinnusker - Álftavatn

Entfernung: 24 km

Schwierigkeitsgrad: mittel-hoch

Höhendifferenz: 629 m

Negativer Höhenunterschied: 692 m

Dauer: 8-9 Stunden

Unterkunft: Campingplatz Álftavatn

✨ Höhepunkte: Jökultungur Tal - Álftavatn der "Schwanensee".

Jökultungur

Anschließend steigen wir in das Jökultungur-Tal hinab, wo wir farbenprächtige Berge und geothermische Aktivitäten beobachten können. Wir werden sehen, wie sich die Landschaft von vulkanischen Böden zu Bächen, Seen und mehr Vegetation verändert.

Álftavatn

Wir erreichen den Álftavatn, was Schwanensee bedeutet, und beenden hier unseren langen Wandertag. Genießen Sie diese wohlverdiente Pause, während Sie die spektakuläre Kulisse des Sonnenuntergangs betrachten, der sich im See spiegelt.

Zelte in Álftavatn

Laugahraun - Stórihver

Der Tag beginnt! Nach dem Frühstück und dem Zusammenpacken des Lagers ist es Zeit, den längsten Tag der Wanderung zu beginnen. Diese Wanderung dauert etwa 8 bis 9 Stunden, daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Zeit gut zu planen. Die Route beginnt mit der Überquerung des beeindruckenden Lavafelds Laugahraun und dem Aufstieg zum Geothermalgebiet Stórihver. Von hier aus haben Sie eine spektakuläre Aussicht auf das Tal und, wenn das Wetter es zulässt, auf die umliegenden Gletscher.

Hrafntinnusker

Wenn Sie in Hrafntinnusker ankommen, hat sich die Landschaft völlig verändert und zeigt ihre schwarzen Obsidianablagerungen. Sie kommen an der Höskuldsskáli-Hütte vorbei, obwohl die Route weitergeht. In dieser Gegend gibt es auch im Sommer noch Schnee und Eis, was zu einer einzigartigen und surrealen Szenerie führt.

Menschen, die auf steinigen Wegen gehen

TAG 3 Álftavatn - Emstrur

Entfernung: 15 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Höhendifferenz: 260 m

Negativer Höhenunterschied: 258 m

Dauer: 4-5 Stunden

Unterkunft: Campingplatz Emstrur

✨ Höhepunkte: Mælifellssandur-Wüste

Markarfljót-Schlucht

Bevor wir unser Camp erreichen, wandern wir entlang der Markarfljót-Schlucht, einer tiefen Schlucht, die atemberaubende Ausblicke auf Berge und Täler bietet.

Emstrur

Unser Tag endet auf dem Campingplatz in der Nähe der Emstrur-Hütte, in einer kargen Umgebung, aber mit spektakulärer Aussicht auf die Gletscher Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull. Es ist Zeit, zu Abend zu essen und sich auszuruhen, um die letzte Etappe des Trekkings in Angriff zu nehmen.

Blick auf die Emstrur-Hütte mit schneebedeckten Bergen

Brattháls Fluss

Nach dem Sonnenaufgang am See und dem Frühstück inmitten von Bergen und Wiesen ist es an der Zeit, die Laugavegur-Wanderung fortzusetzen. Die Route führt weiter zum Brattháls-Fluss und überquert den Kaldaklofskvísl. Wir empfehlen eine kurze Pause, um die spektakuläre Aussicht auf das Tal und die Berge zu fotografieren.

Die Wüste Mælifellssandur

Nachdem wir den Fluss überquert haben, durchqueren wir die große schwarze Sandwüste Mælifellssandur. Unterwegs sehen wir den Hattafell, einen einsamen Berg, der inmitten der trockenen vulkanischen Umgebung hervorsticht.

Menschen, die den Fluss Brattháls überqueren

TAG 4 Emstrur - Thórsmörk - Reykjavík

Entfernung: 16 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Höhendifferenz: 214 m

Negativer Höhenunterschied: 482 m

Dauer: 6-7 Stunden

✨ Höhepunkte: Fremri-Emstruá-Fluss und Thórsmörk-Tal

Emstrur

Nach dem letzten Frühstück und dem Zusammenpacken des Lagers beginnen wir unseren letzten Trekkingtag. Wir beginnen unseren Abstieg ins Tal, überqueren kleine Bäche und Tundra-Landschaften. Hier wird der Übergang von der trockenen schwarzen Sandwüste zu grüneren Gebieten deutlich und bietet einen spektakulären Kontrast.

Fremri-Emstruá-Fluss

Einer der spannendsten Momente dieser Etappe ist die Überquerung des Fremri-Emstruá-Flusses. Seine Fließgeschwindigkeit variiert je nach Jahreszeit, so dass man mit Vorsicht vorgehen muss, um diese Herausforderung sicher zu bewältigen.

Menschen, die sich auf die Überquerung des Flusses Fremri-Emstruá vorbereiten

Thórsmörk-Tal

Je näher wir unserem Ziel kommen, desto üppiger wird die Vegetation, und wir kommen in einen wunderschönen Erlenwald (Alnus). Diese üppigere und schattigere Umgebung steht im Kontrast zu den offenen Landschaften der vorangegangenen Tage und eröffnet uns eine neue Perspektive auf die Wanderung.

Später empfängt uns das Tal von Thórsmörk mit seiner üppigen Vegetation, umgeben von grün bewachsenen Bergen, hoch aufragenden Gletschern und sich schlängelnden Flüssen. Zweifellos einer der spektakulärsten Orte auf der gesamten Reise.

Nach der Ankunft in Thórsmörk holt uns unser Transportmittel am Camp ab, um uns zurück nach Reykjavík zu bringen, was das Ende eines unvergesslichen Abenteuers dieser 4-tägigen Laugavegur Tail Tour markiert.

Spaziergänger im Tal von Thórsmörk

Was Sie zur Tour Laugavegur-Trekking – 4 Tage Camping (Kurzversion) mitbringen sollen

Für das Laugavegur-Trekking mit Übernachtung auf dem Campingplatz ist es unerlässlich, dass man die notwendige Ausrüstung mitbringt oder mietet und dass sie ausreichend ist, um Komfort und Sicherheit auf der Strecke zu gewährleisten. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dinge:

GRUNDAUSRÜSTUNG

  • Großer Rucksack (65-80 L): Für den Transport der gesamten Ausrüstung.
  • Tagesrucksack (30-40 l): Für das Wesentliche während der Wanderungen an Tag 1 und 4 oder jeden Tag, wenn Sie den zusätzlichen Gepäcktransfer zwischen den Hütten hinzugefügt haben.
  • Schlafsack: Komforttemperatur von mindestens 2°C.
  • Zelt: mindestens 3 Jahreszeiten, regen- und windbeständig.
  • Isoliermatratze: mindestens R-Wert 3 zur Isolierung gegen die Kälte des Bodens.
  • Trekkingstöcke: empfohlen, um die Knie zu entlasten.

BEKLEIDUNG

  • Wasserdichte Trekkingstiefel: bequem und vorher benutzt.
  • Wasserdichte Kleidung (Jacke und Hose): unverzichtbar bei den für Island typischen Regen- und Windverhältnissen.
  • Thermokleidung: T-Shirt und Thermostrumpfhose für kalte Nächte.
  • Fleece-Futter oder leichter Mantel: zum Warmhalten.
  • Trekkinghose: widerstandsfähig und schnell trocknend.
  • Handschuhe, Mütze und Schal: Schutz gegen die Kälte.
  • Thermosocken und Ersatzsocken: um Blasen und kalte Füße zu vermeiden.
  • Sonnenbrille und Mütze: zum Schutz vor Sonne und Wind.

NAHRUNG UND WASSER

  • Lebensmittel für die 4 Tage: Es gibt keine Supermärkte auf der Strecke. *Sie können auch das Verpflegungspaket mit Frühstück, Mittag- und Abendessen mieten.
  • Herd, Gas und Kochtopf: wenn Sie selbst kochen möchten.
  • Wasserflasche oder wiederverwendbare Flaschen (mindestens 2 l/Tag): Auf einigen Abschnitten der Route und in allen Schutzhütten gibt es Nachfüllstationen.

ANDERE WICHTIGE DINGE

  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien: um sich nachts im Lager bewegen zu können.
  • Schnell trocknendes Handtuch und Toilettenartikel: vorzugsweise biologisch abbaubar.
  • Sonnenschutzmittel und Lippenbalsam: Das isländische Wetter kann tückisch sein.
  • Grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung und persönliche Medikamente: Vergessen Sie Verbandszeug, Desinfektionsmittel und Schmerzmittel nicht.
  • Karte oder GPS: Obwohl der Weg markiert ist, ist es nützlich, eine Referenz zu haben.

Diese Tour kann individuell gestaltet werden und ist für jeden Reisetyp geeignet. Wenn Sie es vorziehen, nicht die gesamte Campingausrüstung, die Küche oder das Essen zu tragen, können Sie diese Leistungen als Extra hinzufügen und Ihre Reise komfortabler gestalten:

  • Trekkingstöcke.
  • Campingausrüstung: Zelt, Schlafsack, Matte und Laken.
  • Gepäcktransport zwischen den Camps.
  • Lebensmittel und Kochgeschirr: 3 Mahlzeiten pro Tag, Herd, Gas und Kochtopf.

Wählen Sie die zusätzliche Ausrüstung, die Sie benötigen, und reisen Sie die Strecke von Landmannalaugar nach Thórsmörk mit mehr Komfort.

Wo beginnt die Tour Laugavegur-Trekking – 4 Tage Camping (Kurzversion)

Die Tour beginnt und endet in der Stadt Reykjavík und beinhaltet den Transfer mit dem Geländewagen zum Startpunkt der Route an der Landmannalaugar-Hütte. Bei der Reservierung müssen Sie den Treffpunkt oder die Bushaltestelle angeben, an der Sie abgeholt werden sollen:

Treffpunkte in Reykjavík

  • Bushaltestelle 02 - Tjörnin - Der Teich
  • Bushaltestelle 08 - Hallgrímskirkja
  • Bushaltestelle 12 - Höfðatorg
  • Bushaltestelle 14 - Skúlagata
  • Reykjavík Öko-Campingplatz

Treffpunkte in Hella

  • Bushaltestelle - Olís Tankstelle (Hella)

Häufig gestellte Fragen

  • Beinhaltet das Laugavegur Trekking in Camping 4 Tage (Kurzversion) eine Campingausrüstung?

    Nein, die Campingausrüstung ist nicht im Grundpreis der Tour enthalten. Sie können Ihre eigene Ausrüstung mitbringen oder die Campingausrüstung extra buchen, die ein kompaktes Zelt, eine Isomatte und einen Schlafsack enthält, der an die Trekkingbedingungen angepasst ist.

    Wenn Sie es vorziehen, Ihre eigene Ausrüstung mitzubringen, seien Sie verantwortungsbewusst und stellen Sie sicher, dass sie den Wetterbedingungen angemessen ist:

    • 3-Jahreszeiten-Zelt
    • Schlafsack mit einer Komforttemperatur von mindestens 2°C.
    • Kompakte Matratze mit R-Wert >3
  • Wie funktioniert die zusätzliche Campingausrüstung auf dieser Wanderroute in Island?

    Wenn Sie dieses Extra in Ihre Reservierung aufnehmen, wird Ihnen bei Ihrer Ankunft in jedem Camp ein Mitarbeiter Ihr Zelt, Ihre Matratze und Ihren Schlafsack übergeben. Am nächsten Tag, vor der Abreise, müssen Sie sie zurückgeben, um sie im nächsten Camp abzuholen.

  • Sind die Zelte privat?

    Ja, alle Zelte sind privat, egal ob Sie allein oder zu zweit reisen. Wenn Sie die Campingausrüstung extra buchen, wird Ihnen ein Einzelzelt zugewiesen, wenn Sie allein reisen, oder ein Doppelzelt, wenn Sie mit einer anderen Person reisen.

  • Gibt es auf den Campingplätzen in Island Duschen?

    Ja, alle Camps verfügen über sanitäre Einrichtungen mit Toiletten und Duschen. Die Nutzung der Duschen ist jedoch nicht im Reisepreis enthalten und muss in jedem Camp bezahlt werden. Die Kosten für jede Dusche betragen 1.000 ISK.

  • Muss ich Bargeld mitbringen oder kann ich mit Kreditkarte bezahlen?

    Island ist ein sehr digitales Land, und fast alles wird mit Karte bezahlt. Auf einigen Campingplätzen akzeptieren die Duschen jedoch nur Barzahlung (Isländische Kronen - ISK), daher ist es ratsam, einen kleinen Betrag mitzubringen.

  • Beinhaltet die Laugavegur Trekking in Camping 4 Tage Tour Essen?

    Nein, die Tour beinhaltet keine Verpflegung, so dass Sie Ihre eigene Verpflegung für die Tage des Trekkings mitbringen müssen oder die extra Packung Verpflegung und Küche mieten , die drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sowie die gesamte notwendige Ausrüstung zum Kochen beinhaltet: Brenner, Gaskanister und Kochtopf.

    Denken Sie daran, dass es auf diesen Etappen des Laugavegur-Trekkings keine Supermärkte oder Restaurants gibt, so dass Sie alles, was Sie brauchen, von Anfang an mitnehmen müssen.

  • Was ist im Food and Cooking Pack extra enthalten?

    Dieses Extra beinhaltet alles, was zum Kochen während der Tour notwendig ist: einen tragbaren Brenner, eine Gasflasche und einen Kochtopf sowie drei Mahlzeiten pro Tag für die 4 Tage der Tour (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).

  • Wie sind die Laugavegur-Trekkingcamps in Island beschaffen?

    Die Campingplätze befinden sich in der Nähe der Berghütten und verfügen über Zeltplätze, Toiletten, Duschen und Küchenbereiche. Sie sind einfach, aber für die Strecke gut ausgestattet.

  • Wo werde ich jede Nacht schlafen?

    Jede Nacht des Laugavegur 4-Tage-Camping-Treks (Kurzversion) schlafen Sie auf Campingplätzen, die sich neben den Berghütten entlang der Laugavegur-Route befinden. Die Campingplätze verfügen über sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen (letztere gegen Aufpreis).

    Sie werden die erste Nacht auf dem Campingplatz Landmannalaugar, die zweite Nacht auf dem Campingplatz Álftavatn und die dritte Nacht auf dem Campingplatz Emstrur schlafen.

    Wenn Sie Ihre Reservierung bestätigen, senden wir Ihnen den vollständigen Reiseplan mit Einzelheiten zu den einzelnen Camps.

  • Wie funktioniert der Gepäcktransfer zwischen den Lagern zusätzlich?

    Wenn Sie dieses Extra buchen, stellen Ihnen die Mitarbeiter einen 90-Liter-Rucksack zur Verfügung, in dem Sie Ihr Gepäck (bis zu 20 kg) unterbringen können. Jeden Tag wird Ihr Gepäck zum nächsten Camp transportiert, so dass Sie nur das Nötigste in Ihrem Tagesrucksack mitnehmen.

  • Fährt die Laugavegur Trekking in Camping 4 Tage (Kurzversion) Tour jeden Tag ab?

    Nein, die Tour findet vom 1. Juli bis 28. August dienstags, donnerstags und sonntags statt. Wenn Sie die Tour an einem anderen Datum beginnen möchten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden die Verfügbarkeit anderer Abfahrtszeiten prüfen.

    Wenn Sie nicht im Sommer nach Island reisen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir Sie über Aktivitäten zu anderen Zeiten des Jahres informieren können.

  • Gibt es während der Wanderung ein Handy- oder Internetsignal?

    Auf weiten Teilen der Strecke ist die Netzabdeckung begrenzt oder nicht vorhanden. In einigen Hütten kann kostenpflichtiges Wi-Fi verfügbar sein, aber das ist nicht garantiert. Wir empfehlen das Herunterladen von Offline-Karten und die Verwendung eines GPS-Geräts oder Kompasses für die Navigation.

  • Wann ist die beste Zeit für das Laugavegur Trekking im Camping 4 Tage (Kurzversion)?

    Die Wanderung kann nur im Sommer, vom 1. Juli bis zum 28. August, durchgeführt werden, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Außerhalb dieser Zeit sind die Wege schneebedeckt und unzugänglich. Wenn Sie außerhalb dieser Monate reisen, kontaktieren Sie uns und wir werden Sie über andere Trekkingmöglichkeiten beraten.

  • Wie ist das Wetter auf der Laugavegur-Route?

    Das Wetter ist sehr wechselhaft und unberechenbar, sogar im Sommer. Sie können Sonne, Regen, starken Wind und sogar Schnee am selben Tag erleben. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 5 und 15 °C und können nachts bis auf 0 °C fallen.

  • Gibt es auf den Wanderwegen in Island Bären oder andere gefährliche Tiere?

    Nein. In Island gibt es keine Bären, Schlangen oder andere gefährliche Tiere. Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist das extreme Wetter und die Flüsse, die Sie überqueren müssen.

  • Kann ich während des Trekkings Wasser aus Flüssen und Seen trinken?

    Ja, das Wasser in Island ist eines der reinsten der Welt. In einigen Abschnitten ist es jedoch ratsam, es zu filtern oder abzukochen, wenn vulkanische Ablagerungen vorhanden sind. In den Hütten haben Sie auch Zugang zu fließendem Wasser. Denken Sie daran, eine wiederauffüllbare 2-Liter-Wasserflasche mitzunehmen.

  • Wie viele Stunden wandern Sie täglich und wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad der Laugavegur-Route?

    Sie werden je nach Etappe zwischen 4 und 9 Stunden pro Tag wandern. Die Route ist mittelschwer, mit anspruchsvollen Abschnitten, steilen Hängen und Flussüberquerungen. Es wird empfohlen, in guter körperlicher Verfassung zu sein und Erfahrung im Trekking zu haben.

  • Kann man das Laugavegur Trekking im Camping 4 Tage (Kurzversion) mit Kindern machen?

    Das empfohlene Mindestalter für diese Route ist 16 Jahre, da die Wanderung sehr anspruchsvoll ist und Erfahrung mit mehrtägigen Wanderungen bei extremen Wetterveränderungen erfordert. Wenn Sie jedoch als Familie mit Kindern unter 16 Jahren reisen und Landmannalaugar erkunden möchten, können Sie unsere 1-tägige Landmannalaugar-Tour buchen, die auch für Kinder über 8 Jahren geeignet ist.

    Wenn Sie als Familie mit Kindern unter 8 Jahren nach Island reisen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und wir werden Sie bei Ihrer Reise beraten.

Tour-Bewertungen Laugavegur-Trekking – 4 Tage Camping (Kurzversion) mit Howlanders

Loading...

Andere interessante Touren für Sie Island

Andere Reisende haben gebucht

ab