laugavegur camping zelt
Lager und Schutzhütte Landmannalaugar
zwei Wanderer auf dem Laugavegur-Weg
Laugavegur-Tal
laugavegur trail side guy
Gesamtansicht der Landmannalaugar-Hütte
Wäscheleine und Zelte im Camp Landmannalaugar
Alftavatn-Hütte mit Blick auf den See
Alftavatn-Tal und Schutzhütte
Alftavatn und Regenbogenhütte
Camp Alftavatn am See
Emstur Zuflucht
Luftaufnahme von Refugio Emstur
Emstur Camp
Þórsmörk / Langidalur-Schutzhütte
Lager Þórsmörk / Langidalur
1 / 16

Laugavegur-Trail Selbstgeführtes Trekking – 5 Tage Camping

Wandere in deinem eigenen Tempo auf Islands berühmtem Wanderweg von Landmannalaugar nach Thórsmörk

(2 Bewertungen)

Begrenzte Verfügbarkeit, wir empfehlen eine Reservierung im Voraus.

Reykjavik
5 Tage
Selbstgesteuertes
Start: Vom Treffpunkt in Reykjavik um 6:30 Uhr oder um 8:45 Uhr in Hella
Ende: Zum Treffpunkt in Reykjavik um 20:00 Uhr.
Kostenlos stornieren!

Information

Laugavegur-Trail Selbstgeführtes Trekking – 5 Tage Camping

Erkunde den Laugavegur-Trail auf eigene Faust mit diesem selbstgeführten Trekking mit Campingübernachtungen. Die Strecke führt etwa 80 km von Landmannalaugar nach Thórsmörk durch Lavafelder, Flusstäler und Berge.

Jede Nacht übernachtest du auf Campingplätzen in der Nähe von Berghütten und bist mitten in der Natur. Im Preis inbegriffen sind der 4x4-Transfer ab Reykjavík, die Campinggebühren, detaillierte Karten, ein Notfalldienst rund um die Uhr sowie vier Übernachtungen in Landmannalaugar, Álftavatn, Emstrur und Thórsmörk.

Mehr Komfort gewünscht? Buche zusätzliche Leistungen:

  • Trekkingstöcke
  • Campingausrüstung (Zelt, Schlafsack, Isomatte und Innenschlafsack)
  • Gepäcktransport zwischen den Camps
  • Verpflegung und Campingkocher (3 Mahlzeiten pro Tag, Kocher, Gas und Kochgeschirr)
  • Flughafentransfer

Wähle die passende Ausstattung und genieße dein Trekking auf dem Laugavegur-Trail.

Überblick

In der Tour enthalten

  • Hin- und Rücktransfer von Reykjavik
  • 4 Übernachtungen auf dem Campingplatz
  • Details zur Reiseroute (GPS-Tracks und Karten)
  • 24/7-Support während der Wandertage
  • Rate der touristischen Aktivitäten in Island

Nicht im Preis inbegriffen

  • Campingausrüstung [als Extra erhältlich].
  • Mahlzeiten und Kochpaket [als Extra erhältlich].
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften [als Extra erhältlich].
  • Flughafentransfer [als Extra erhältlich].
  • Trekkingstöcke [als Extra erhältlich].

Wichtige Informationen

📍 TREFFPUNKT

  • Bitte wählen Sie bei der Buchung Ihren bevorzugten Treffpunkt oder die Bushaltestelle für die Abholung am ersten Tag Ihrer Tour.

🚫 EINSCHRÄNKUNGEN

  • Diese mittelschwere Wanderung erfordert ein gutes Maß an Fitness und ist nicht für Schwangere oder Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Mindestalter: 16 Jahre.

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung!

  • Wenn du mindestens 25 Tage vor Tourbeginn stornierst, erhältst du eine 100%ige Rückerstattung des gezahlten Betrags.
  • Wenn du zwischen 24 und 15 Tagen vorher stornierst, erhältst du eine 75%ige Rückerstattung des Gesamtbetrags.
  • Wenn du zwischen 14 und 5 Tagen vorher stornierst, erhältst du eine 50%ige Rückerstattung des Gesamtbetrags.

Nach dieser Frist oder bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.

Reiseroute

TAG 1 Reykjavík - Landmannalaugar

Etappenübersicht

Entfernung: 11 km

Schwierigkeit: Gering bis mittel

Höhendifferenz: 402 m

Höhenunterschied: 380 m

Dauer: 4-5 Stunden

Unterkunft: Camping in Landmannalaugar

✨Highlights: Landmannalaugar-Hütte und heiße Quellen

Abholung in Reykjavík & Transfer nach Landmannalaugar

Zur geplanten Zeit werden Sie von Ihrem gewählten Standort abgeholt und fahren in das zerklüftete Landesinnere von Island. Die 3-stündige Fahrt führt Sie durch abgelegene Landschaften in das atemberaubende Fjallabak-Naturreservat, in dem sich die berühmte Landmannalaugar befindet.

Zwischenstopp in Hella

Um 8:45 Uhr legt der Geländewagen einen kurzen Zwischenstopp in Hella ein. Wenn Sie Ihre Reise hier beginnen, sollten Sie mindestens 10-15 Minuten früher an der Bushaltestelle der Tankstelle Olís eintreffen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, letzte Snacks und Getränke zu kaufen, bevor es weiter ins Hochland geht.

Bus nach Landmannalaugar, Überquerung eines Flusses

Landmannalaugar-Hütte

Ihr erster Tag wird ein einfacher Tag sein. Um 10:00 Uhr erreichen Sie mit der 4x4 das Landmannalaugar-Camp, den Ausgangspunkt des Laugavegur-Trails und anderer landschaftlich reizvoller Routen im Fjallabak-Naturreservat.

Sie übernachten in der Nähe der Hütten, die über Toiletten und Duschen verfügen (nicht im Preis enthalten, 1.000 ISK pro Benutzung). Nach dem Einchecken bauen Sie Ihr Zelt auf. Wenn Sie die Campingausrüstung extra gebucht haben, erhalten Sie ein kompaktes Zelt, eine Isomatte und einen Schlafsack und bei Bedarf Hilfe.

Bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung für die Bedingungen in Island geeignet ist:

  • 3-Jahreszeiten-Zelt
  • Schlafsack (Komfortklasse: 2°C oder niedriger)
  • Kompakte Matratze (R-Wert >3)
Gesamtansicht des Lagers Landmannalaugar

Landmannalaugar Trekking

Das Camp ist fertig! Jetzt ist es Zeit für eine leichte Wanderung von 11 km (4-5 Stunden), die am Landmannalaugar Camp beginnt und endet. Sie erkunden das Fjallabak-Naturreservat und wandern durch eine surreale Landschaft mit farbenfrohen Rhyolithbergen, Lavafeldern und dampfenden heißen Quellen - alles in Ihrem eigenen Tempo.

💡 Bonus-Tipp: Packen Sie Ihre Badesachen ein! In der Nähe der Hütte kommen Sie an natürlichen heißen Quellen vorbei, die sich perfekt für ein entspannendes Bad nach der Wanderung eignen.

Menschen beim Baden in den heißen Quellen von Landmannalaugar

Landmannalaugar-Camp

Nach der Wanderung kehren Sie zum Camp zurück - ein perfekter Zeitpunkt, um zu Abend zu essen und sich vor der großen Wanderung auszuruhen, die vor Ihnen liegt.

Wichtig: Entlang des Weges gibt es keine Supermärkte oder Restaurants, daher sollten Sie alles, was Sie brauchen, von Anfang an mitbringen. Möchten Sie eine stressfreie Option? Buchen Sie das zusätzliche Verpflegungs- und Kochpaket, das drei tägliche Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sowie alle notwendigen Kochutensilien enthält: Brenner, Gasflasche und Pfanne.

Genießen Sie Ihr Abendessen unter dem endlosen isländischen Sommerhimmel! 🌅 Im Juli geht die Sonne kaum unter, während im August die Dämmerung gegen 22:30 Uhr einsetzt.

drei Zelte im Landmannalaugar Camp

TAG 2 Landmannalaugar - Hrafntinnusker - Álftavatn

Etappenübersicht

Entfernung: 24 km

Schwierigkeit: Mittel-hoch

Höhenunterschied: 629 m

Abstieg: 692 m

Dauer: 8-9 Stunden

Unterkunft: Campingplatz Álftavatn

✨ Höhepunkte: Jökultungur-Tal - Álftavatn, der "Schwanensee"

Frühstück im Landmannalaugar Camp.

Beginnen Sie Ihren zweiten Trekkingtag mit einem ausgiebigen Frühstück. Nach dem Essen ziehen Sie Ihre Stiefel an und packen Ihr Zelt ein. Wenn Sie die Campingausrüstung extra gebucht haben, geben Sie diese vor dem Aufbruch beim Personal ab.

Für eine bequemere Wanderung können Sie den Gepäcktransfer zwischen den Camps dazu buchen. Falls gebucht, erhalten Sie einen 90-Liter-Seesack zur Aufbewahrung Ihrer Ausrüstung (max. 1 Sack pro Person, 20 kg).

💙 Howlanders Tipp

Packen Sie nur das ein, was Sie für die Wanderung benötigen (siehe unten: Was Sie mitbringen sollten). Wenn Sie zusätzliche Kleidung oder Gegenstände haben, die Sie nicht benötigen, können Sie diese in einem Schließfach bei BSI oder einer anderen Lagereinrichtung in Reykjavík unterbringen.

4x4 Fahrzeug in Landmannalaugar

Laugahraun - Stórihver

Dies ist der längste Tag der Wanderung, mit 8-9 Stunden Gehzeit. Planen Sie Ihre Zeit klug ein und brechen Sie früh auf, um die Reise ohne Eile genießen zu können. Bei Bedarf hilft Ihnen das Camp-Personal bei der Organisation Ihres Tages.

Die Wanderung beginnt mit einer Überquerung des Laugahraun-Lavafelds, gefolgt von einem Aufstieg zum Geothermalgebiet von Stórihver. Von hier aus haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf das Tal, und an klaren Tagen können Sie die nahe gelegenen Gletscher sehen.

Hrafntinnusker

Wenn Sie sich dem Hrafntinnusker nähern, verändert sich die Landschaft dramatisch und zeigt auffällige schwarze Obsidianablagerungen. Sie kommen an der Höskuldsskáli-Hütte vorbei, aber der Weg geht weiter. Selbst im Sommer sind Schnee und Eis hier keine Seltenheit und schaffen eine unwirkliche Umgebung.

Hrafntinnusker Schutzhütte

Jökultungur

Der Weg führt hinunter in das Jökultungur-Tal, eine beeindruckende Landschaft mit farbenprächtigen Bergen und geothermischen Aktivitäten. Auf dem Weg dorthin wechselt die Landschaft von vulkanischem Gelände zu fließenden Bächen, ruhigen Seen und üppiger Vegetation, wobei Wildblumen die trockene Umgebung mit bunten Farbtupfern bereichern.

Álftavatn

Ihr Tag endet am Álftavatn, dem Schwanensee, der inmitten hoch aufragender Berge liegt. In der Nähe der Hütte schlagen Sie Ihr Lager auf, ein idealer Ort, um sich nach einem langen Wandertag auszuruhen. Bei Sonnenuntergang bietet das Spiegelbild des Sees ein atemberaubendes Schauspiel.

Wenn Sie die Extras Campingausrüstung oder Gepäcktransport gebucht haben, wird das Personal diese bei Ihrer Ankunft für Sie bereithalten.

Camping Álftavatn bei Sonnenuntergang

TAG 3 Álftavatn - Emstrur

Etappenübersicht

Entfernung: 15 km

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Höhenunterschied: 260 m

Abstieg: 258 m

Dauer: 4-5 Stunden

Unterkunft: Campingplatz Emstrur

✨ Höhepunkte: Mælifellssandur-Wüste

Frühstück auf dem Álftavatn-Campingplatz

Wachen Sie am Ufer des Álftavatn-Sees auf, umgeben von Bergen und offenen Wiesen. Genießen Sie einen friedlichen Sonnenaufgang, bevor Sie die nächste Etappe Ihrer Wanderung in Angriff nehmen.

Überquerung des Brattháls-Flusses

Der Weg führt zum Fluss Brattháls, wo Sie den Bach Kaldaklofskvísl überqueren. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die atemberaubende Aussicht auf das Tal und die Berge zu genießen - ein idealer Ort für eine Pause und ein paar Fotos, bevor Sie Ihren Weg fortsetzen.

Junge mit Rucksack beim Überqueren des Brattháls-Flusses

Hattafell und die Wüste Mælifellssandur

Nach der Überquerung des Flusses führt Sie der Weg durch die riesige schwarze Sandwüste Mælifellssandur, eine karge und unwirkliche Landschaft. Unterwegs kommen Sie am Hattafell vorbei, einem einsamen, kegelförmigen Berg, der im Kontrast zu den umliegenden Vulkanebenen steht.

Markarfljót-Schlucht

Wenn Sie sich Emstrur nähern, folgen Sie dem Rand der Markarfljót-Schlucht, einem dramatischen Canyon mit atemberaubenden Aussichten auf Berge, Täler und Gletscherflüsse, die sich durch das Land schlängeln.

Emstrur

Ihr Tag endet auf dem Campingplatz Emstrur, der sich in der Nähe der Hütte in einer rauen, aber beeindruckenden Umgebung befindet. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf die Gletscher Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull. Ruhen Sie sich aus und bereiten Sie sich auf die letzte Etappe Ihrer Wanderung vor.

Luftaufnahme des Lagers Emstrur

TAG 4 Emstrur - Þórsmörk

Etappenübersicht

Entfernung: 16 km

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Höhenunterschied: 214 m

Abstieg: 482 m

Dauer: 6-7 Stunden

Unterkunft: Campingplatz Thórsmörk

✨ Höhepunkte: Fremri-Emstruá-Fluss und Thórsmörk-Tal

Erlenwald

Die Landschaft ändert sich erneut, als Sie in einen Erlenwald (Alnus) eindringen. Nach tagelangen Wanderungen durch offenes Gelände bietet dieser Abschnitt willkommenen Schatten und eine völlig andere Atmosphäre.

Thórsmörk-Tal

Schließlich gelangen Sie in das atemberaubende Thórsmörk-Tal, das von Bergen, Gletschern und verzweigten Flüssen umgeben ist. Dies ist das Ende der Wanderung und der perfekte Ort, um sich zu entspannen und Ihr Abenteuer zu feiern.

fimmvorouhals Thórsmörk-Tal

Frühstück im Emstrur-Lager

Nach dem Frühstück und dem Zusammenpacken des Zeltes beginnen Sie die vierte Etappe des Trekkings. Von Emstrur aus führt der Weg hinunter ins Tal, vorbei an Bächen und durch die Tundra. Im weiteren Verlauf geht die schwarze Sandwüste allmählich in eine grünere Landschaft über.

Überquerung des Fremri-Emstruá-Flusses

Eine der Herausforderungen des Tages ist die Überquerung des Fremri-Emstruá-Flusses. Sein Wasserstand schwankt je nach Jahreszeit, also lassen Sie sich Zeit und überqueren Sie ihn vorsichtig. Suchen Sie sich die beste Stelle für die Überquerung und genießen Sie die atemberaubende Umgebung.

Fremri-Emstruá-Fluss

Thorsmork-Tal-Camp

Die letzte Nacht verbringen Sie auf einem der Campingplätze von Þórsmörk, eingebettet zwischen Bergen und unberührter Natur. Je nach Verfügbarkeit schlagen Sie Ihr Lager in der Nähe der Hütten Langidalur, Húsadalur oder Básar auf.

Sobald Ihre Reservierung bestätigt ist, erhalten Sie einen detaillierten Reiseplan mit allen notwendigen Informationen, einschließlich der genauen Lage Ihres Campingplatzes.

Wanderer auf dem Rücken mit Rucksack Langidalur Schutz

TAG 5 Thórsmörk - Goðaland - Reykjavík

Etappenübersicht

Entfernung: 9,5 km

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Höhenunterschied: 500 m

Abstieg: 500 m

Dauer: 6-7 Stunden

Höhepunkte: Thórsmörk-Tal

Frühstück im Thorsmork Valley Camp.

Bevor Sie die Rückreise antreten, sollten Sie sich Zeit nehmen, dieses atemberaubende, von Gletschern und Flüssen geformte Naturwunder zu erkunden. Mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Aussichtspunkten ist Þórsmörk ein wahres Trekking-Paradies.

Nachdem Sie Ihr Zelt abgebaut haben, machen Sie sich auf die letzte Etappe: eine 9 km lange Rundwanderung (6-7 Stunden), die am Camp beginnt und endet.

Thórsmörk-Tal

Rückkehr nach Reykjavík

Nach Beendigung der letzten Wanderung werden Sie gegen 16:00 Uhr von einem 4x4-Fahrzeug am Þórsmörk-Camp abgeholt. Planen Sie Ihre Zeit entsprechend ein und zögern Sie nicht, das Personal um Hilfe zu bitten, wenn Sie diese benötigen.

Nach tagelangen Abenteuern im abgelegenen isländischen Hochland geht Ihre Wanderung zu Ende - aber die Erinnerungen an diese unvergessliche Reise werden Ihnen für immer bleiben.

4x4 Fahrzeug in Laugavegur Trekking

Was Sie zur Tour Laugavegur-Trail Selbstgeführtes Trekking – 5 Tage Camping mitbringen sollen

Wenn Sie auf dem Laugavegur Trail zelten wollen, ist es wichtig, dass Sie die richtige Ausrüstung mitbringen oder mieten, um Ihren Komfort und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Hier ist, was Sie brauchen:

🔹 Grundlegende Ausrüstung

  • Großer Rucksack (65-80 l): Für Ihre gesamte Ausrüstung.
  • Tagesrucksack (30-40 l): Für das Nötigste an Tag 1 und 5 oder jeden Tag, wenn Sie sich für einen Gepäcktransfer entscheiden.
  • Schlafsack: Komfortklasse von mindestens 2°C (35°F).
  • Zelt: Mindestens 3 Jahreszeiten, wind- und regenfest.
  • Schlafunterlage: R-Wert von 3 oder höher zur Isolierung gegen den kalten Boden.
  • Trekkingstöcke: Empfohlen, um die Knie zu schonen.

👕 Kleidung

  • Wasserdichte Trekkingschuhe: Gut eingelaufen und bequem.
  • Wasserdichte Jacke und Hose: Unverzichtbar bei Regen und Wind in Island.
  • Thermische Basisschichten: Für kalte Nächte.
  • Fleece oder leichte isolierte Jacke: Um warm zu bleiben.
  • Schnell trocknende Trekking-Hose: Strapazierfähig und bequem.
  • Handschuhe, Mütze und Schal: Schutz gegen die Kälte.
  • Thermosocken + extra Paar: Beugen Blasen und kalten Füßen vor.
  • Sonnenbrille und Mütze: Zum Schutz vor Sonne und Wind.

🥑 Nahrung & Wasser

  • Genug Essen für 5 Tage: Keine Supermärkte entlang des Weges. (Oder fügen Sie das Mahlzeitenpaket hinzu: Frühstück, Mittag- und Abendessen).
  • Herd, Gas und Kochtopf: Wenn Sie Ihre eigenen Mahlzeiten kochen.
  • Wasserflaschen oder Trinksystem (2l/Tag): An den Hütten und einigen Abschnitten des Weges gibt es Nachfüllstationen.

🎒 Andere wichtige Dinge

  • Stirnlampe + zusätzliche Batterien: Für nächtliche Wanderungen.
  • Schnell trocknendes Handtuch und Toilettenartikel: Bevorzugt biologisch abbaubar.
  • Sonnenschutzmittel und Lippenbalsam: Das Wetter in Island kann trügerisch sein.
  • Grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung und Medikamente: Verbände, Schmerzmittel, Desinfektionsmittel.
  • Karte oder GPS: Der Weg ist zwar markiert, aber es ist immer gut, ein Backup dabei zu haben.

💡 Passen Sie Ihr Erlebnis an

Diese Tour lässt sich vollständig an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie möchten ein leichteres Gepäck? Fügen Sie diese Extras hinzu:

  • Trekkingstöcke
  • Camping-Ausrüstung: Zelt, Schlafsack, Matte und Unterlage
  • Gepäcktransport zwischen den Camps
  • Essen & Kochausrüstung: 3 Mahlzeiten/Tag, Kocher, Gas und Kochtopf

Wählen Sie Ihre Extras und wandern Sie den Laugavegur Trail von Landmannalaugar nach Thórsmörk mit mehr Komfort!

Wo beginnt die Tour Laugavegur-Trail Selbstgeführtes Trekking – 5 Tage Camping

Die Tour beginnt und endet in Reykjavík und beinhaltet den Transport mit dem Geländewagen zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Landmannalaugar-Hütte.

Bitte wählen Sie bei der Buchung Ihren Abholort aus den folgenden Treffpunkten aus:

Treffpunkte in Reykjavík

  • Bushaltestelle 02 - Tjörnin - Der Teich
  • Bushaltestelle 08 - Hallgrímskirkja
  • Bushaltestelle 12 - Höfðatorg
  • Bushaltestelle 14 - Skúlagata
  • Reykjavík Öko-Campingplatz

Treffpunkte in Hella

  • Bushaltestelle - Olís Tankstelle (Hella)

Häufig gestellte Fragen

  • Beinhaltet die Laugavegur Trail Self-Guided Tour eine Campingausrüstung?

    Nein, die Campingausrüstung ist nicht im Grundpreis der Tour enthalten. Sie können entweder Ihre eigene Ausrüstung mitbringen oder die Campingausrüstung als Extra dazu buchen, die ein kompaktes Zelt, eine Isomatte und einen für die Bedingungen der Tour geeigneten Schlafsack umfasst.

    Wenn Sie Ihre eigene Ausrüstung mitbringen, achten Sie darauf, dass sie für das isländische Wetter geeignet ist:

    • 3-Jahreszeiten-Zelt
    • Schlafsack mit einer Komforttemperatur von mindestens 2°C (35°F)
    • Kompakte Matratze mit einem R-Wert >3 zur Isolierung
  • Wie funktioniert die zusätzliche Campingausrüstung auf dieser Wanderroute in Island?

    Wenn Sie dieses Extra zu Ihrer Reservierung hinzufügen, wird Ihnen ein Mitarbeiter bei Ihrer Ankunft an jedem Campingplatz ein Zelt, eine Matratze und einen Schlafsack zur Verfügung stellen. Am nächsten Morgen, bevor Sie Ihre Wanderung beginnen, müssen Sie die Ausrüstung zurückgeben, damit sie zum nächsten Lager transportiert werden kann, wo sie wieder für Sie bereitsteht.

    Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie irgendwelche Verbesserungen wünschen!

  • Sind die Zelte entlang des Weges privat?

    Ja, alle Zelte sind privat, egal ob Sie allein oder zu zweit reisen. Wenn Sie die Campingausrüstung extra buchen, erhalten Sie ein Einzelzelt, wenn Sie allein reisen, oder ein Doppelzelt, wenn Sie es mit einer anderen Person teilen.

  • Gibt es auf den Campingplätzen in Island Duschen?

    Ja, alle Campingplätze verfügen über Sanitäranlagen mit Toiletten und Duschen. Die Duschen sind jedoch nicht im Reisepreis enthalten und müssen auf jedem Campingplatz separat bezahlt werden. Die Kosten pro Dusche betragen 1.000 ISK.

  • Muss ich ISK-Bargeld mitbringen, oder kann ich mit Kreditkarte bezahlen?

    Island ist ein hochgradig digitales Land, und fast alle Zahlungen werden mit Karte getätigt. Einige Campingplätze akzeptieren jedoch nur Bargeld (Isländische Kronen - ISK) für Duschen, daher ist es eine gute Idee, einen kleinen Betrag für den Fall der Fälle bei sich zu haben.

  • Beinhaltet diese Laugavegur Trail Camping Tour Essen?

    Nein, Essen ist nicht inbegriffen. Sie müssen Ihre eigenen Vorräte für die Wanderung mitbringen oder das Lebensmittel- und Kochpaket hinzufügen, das drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sowie alle notwendigen Kochutensilien enthält: Brenner, Gaskanister und Kochtopf.

    Entlang des Laugavegur-Pfades gibt es keine Supermärkte oder Restaurants, daher ist es wichtig, dass Sie alles, was Sie brauchen, von Anfang an dabei haben.

  • Was ist im Food and Cooking Pack extra enthalten?

    Dieses Extra bietet alles, was Sie zum Kochen während des Trekkings benötigen, einschließlich:

    • Tragbarer Brenner
    • Gaskanister
    • Kochtopf
    • Drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittag- und Abendessen) für die 5-tägige Route

    Dies ist die perfekte Option, um warme Mahlzeiten zu erhalten, ohne zusätzliches Kochgeschirr mitnehmen zu müssen.

  • Wo koche ich auf der Strecke von Landmannalaugar nach Thórsmörk?

    Jeder Campingplatz entlang der Route verfügt über eine Gemeinschaftsküche, in der Sie Ihre Mahlzeiten mit Ihrer eigenen Ausrüstung oder mit dem Kochgeschirr zubereiten können , das im zusätzlichen Lebensmittel- und Kochpaket enthalten ist. Diese Bereiche bieten Schutz vor Wind und Regen, was das Kochen bei dem unberechenbaren isländischen Wetter erleichtert.

  • Wie sind die Campingplätze am Laugavegur Trail beschaffen?

    Die Campingplätze entlang des Laugavegur-Pfads befinden sich in der Nähe von Berghütten und bieten die wichtigsten Einrichtungen für Wanderer. Jedes Camp verfügt über ausgewiesene Campingbereiche, Toiletten, Duschen (separat zu bezahlen) und Gemeinschaftsküchen. Sie sind zwar einfach, aber gut ausgestattet und bieten Komfort nach einem langen Wandertag.

  • Wo werde ich jede Nacht schlafen?

    Auf dem Laugavegur Trail Self-Guided Camping übernachten Sie auf Campingplätzen neben den Berghütten entlang der Route. Jeder Campingplatz verfügt über Toiletten und Duschen (Duschen sind gebührenpflichtig).

    Ihre Übernachtungen sind wie folgt:

    • Nacht 1: Zeltplatz Landmannalaugar
    • Nacht 2: Zeltplatz Álftavatn
    • Nacht 3: Zeltplatz Emstrur
    • Nacht 4: Einer der drei Campingplätze im Thórsmörk-Tal: Langidalur, Húsadalur, oder Básar (je nach Verfügbarkeit).

    Nach der Bestätigung Ihrer Reservierung erhalten Sie einen detaillierten Reiseplan mit spezifischen Informationen zu jedem Campingplatz.

  • Muss ich mein Gepäck jeden Tag auf der Strecke zwischen Landmannalaugar und Thórsmörk tragen?

    Wenn Sie den Gepäcktransport nicht extra buchen, müssen Sie Ihre gesamte Ausrüstung während der Wanderung an den Tagen 2, 3 und 4 in Ihrem Rucksack tragen.

    An den Tagen 1 und 5 beginnen und beenden Sie die Wanderung im Camp, so dass Sie Ihren Rucksack während der Wanderung dort lassen können.

    Um die Wanderung bequemer zu gestalten, empfehlen wir, mit leichtem Gepäck zu reisen und nur das Nötigste für die Strecke mitzunehmen.

  • Wie viel Gewicht werde ich während der Wanderung tragen müssen?

    Es hängt davon ab, ob Sie den Gepäcktransfer extra buchen:

    • Ohne Gepäcktransport: Sie müssen Ihren kompletten Rucksack mit der gesamten Ausrüstung tragen, der in der Regel etwa 12-15 kg wiegt.
    • Mit Gepäcktransport: Sie brauchen nur einen kleinen Rucksack mit Wasser, Snacks, warmer Kleidung und dem Nötigsten zu tragen, was die Wanderung viel leichter und bequemer macht.
  • Wie funktioniert der Gepäcktransfer zwischen den Lagern?

    Wenn Sie dieses Extra buchen, stellen Ihnen die Mitarbeiter einen 90-Liter-Seesack zur Verfügung, in den Sie Ihre Ausrüstung(bis zu 20 kg) packen können.

    • Jeden Morgen lassen Sie Ihren Seesack im Camp zurück, und das Personal wird ihn zum nächsten Campingplatz transportieren.
    • Sie brauchen nur einen kleinen Rucksack mit dem Nötigsten zu tragen (Wasser, Snacks, warme Kleidung usw.).

    Dieser Service ermöglicht es Ihnen, bequemer zu wandern, ohne Ihre gesamte Ausrüstung auf dem Weg zu tragen.

  • Brauche ich für diese Wanderroute in Island einen Führer?

    Nein, es handelt sich um eine selbstgeführte Wanderung, d. h. Sie erhalten eine Karte und eine detaillierte Routenbeschreibung, der Sie auf eigene Faust folgen können.

    • Die Wege sind gut markiert, und die Mitarbeiter in den einzelnen Camps können Ihnen bei allen Fragen weiterhelfen.
    • Es wird jedoch empfohlen, Erfahrung im Trekking und in der Orientierung in den Bergen mitzubringen, da sich die Wetterbedingungen in Island schnell ändern können.

    Diese Option ist ideal für unabhängige Wanderer, die bei der Erkundung des Laugavegur-Trails Flexibilität und Abenteuer suchen.

  • Fährt die Laugavegur-Trekking-Tour jeden Tag ab?

    Nein, die Tour findet vom 1. Juli bis 28. August dienstags, donnerstags und sonntags statt.

    • Wenn Sie an einem anderen Datum starten möchten, kontaktieren Sie uns, und wir werden die Verfügbarkeit anderer Abfahrten prüfen.
    • Wenn Sie außerhalb der Sommersaison reisen, lassen Sie es uns wissen, und wir werden Ihnen alternative Aktivitäten empfehlen, die zu dieser Zeit des Jahres verfügbar sind.
  • Gibt es während der Wanderung ein Handy- oder Internetsignal?

    Auf dem größten Teil der Strecke ist die Netzabdeckung begrenzt oder nicht vorhanden.

    • Einige Hütten können kostenpflichtiges WiFi anbieten, aber das ist nicht garantiert.
    • Wir empfehlen, Offline-Karten herunterzuladen und ein GPS-Gerät oder einen Kompass für die Navigation zu verwenden.
  • Wann ist die beste Zeit für die Wanderung auf dem Laugavegur von Landmannalaugar nach Thórsmörk?

    Die Wanderung ist nur im Sommer möglich, vom 1. Juli bis zum 28. August, wenn die Wetterbedingungen es zulassen.

    • Außerhalb dieser Zeit sind die Wege schneebedeckt und nicht begehbar.
    • Wenn Sie außerhalb dieser Monate reisen, kontaktieren Sie uns für Empfehlungen zu anderen Trekkingmöglichkeiten in Island.
  • Wie ist das Wetter auf der Laugavegur-Route?

    Das Wetter ist sehr unberechenbar, sogar im Sommer. Sie können Sonne, Regen, starken Wind und sogar Schnee am selben Tag erleben.

    • Temperaturen tagsüber: 5 bis 15°C (41-59°F).
    • Nächtliche Temperaturen: Können bis auf 0°C (32°F) oder tiefer fallen.

    Angemessene Kleidung und Ausrüstung sind unerlässlich, um während der gesamten Wanderung warm und trocken zu bleiben.

  • Gibt es auf den Wanderwegen in Island Bären oder andere gefährliche Tiere?

    Nein, in Island gibt es keine Bären, Schlangen oder andere gefährliche Tiere. Die größten Herausforderungen auf dem Weg sind die extremen Wetterbedingungen und die Flussüberquerungen, daher sind eine gute Vorbereitung und Vorsicht unerlässlich.

  • Kann ich während der Wanderung nach Thórsmörk Wasser aus Flüssen und Seen trinken?

    Ja, das isländische Wasser gehört zu den reinsten der Welt, und aus den meisten Flüssen und Bächen entlang der Route kann man bedenkenlos trinken. Wenn Sie jedoch vulkanische Ablagerungen im Wasser sehen, ist es ratsam, es vor dem Trinken zu filtern oder abzukochen. Auch in den Hütten haben Sie Zugang zu fließendem Wasser.

    Wir empfehlen die Mitnahme einer nachfüllbaren 2-Liter-Wasserflasche, damit Sie während der gesamten Wanderung ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können.

  • Wie viele Stunden am Tag wandern Sie und wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad der Laugavegur-Route im Camping?

    Sie werden je nach Etappe zwischen 4 und 9 Stunden pro Tag wandern. Der Schwierigkeitsgrad ist moderat, aber es gibt anspruchsvolle Abschnitte mit steilen Hängen und Flussüberquerungen.

    Um die Wanderung in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie über eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Trekking verfügen, da das Terrain anspruchsvoll und das Wetter unberechenbar sein kann.

  • Kann man den Laugavegur Trail mit Kindern auf dem Campingplatz begehen?

    Das empfohlene Mindestalter für diese Wanderung ist 16 Jahre, da es sich um eine anspruchsvolle Route handelt, die Erfahrung im Mehrtages-Trekking und in der Anpassung an extreme Wetterbedingungen erfordert.

    Wenn Sie jedoch als Familie mit Kindern unter 16 Jahren reisen, können Sie Landmannalaugar mit unserer 1-Tages-Landmannalaugar-Tour erkunden, die für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist.

    Wenn Sie Island mit Kindern unter 8 Jahren besuchen, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden Sie über die besten familienfreundlichen Aktivitäten beraten.

Tour-Bewertungen Laugavegur-Trail Selbstgeführtes Trekking – 5 Tage Camping mit Howlanders

Loading...

Andere interessante Touren für Sie Island

Andere Reisende haben gebucht

ab